KI-Interview-Transkriptionsservice

Erleben Sie eine reibungslose, genaue und effiziente Interview-Transkription direkt im Browser.

Interview hochladen
KI-Interview-Transkriptionsservice

Hauptfunktionen von FlexClips Interview-Transkriptions-Tool

Einfache Bedienung

Einfache Bedienung

Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche finden sich auch Nutzer ohne Vorerfahrung mit KI-Transkriptions-Tools schnell zurecht – für eine einfache Einrichtung und präzise Ergebnisse.

Blitzschnell

Blitzschnell

Egal, ob Sie ein Interview als Audio oder Video hochladen – FlexClip sorgt für eine schnelle Transkription. Im Schnitt dauert die Umwandlung weniger als 15 Sekunden.

Breite Formatunterstützung

Breite Formatunterstützung

FlexClip unterstützt nahezu alle gängigen Video- und Audioformate wie MP4, MOV, MP3, WAV, AAC. Unabhängig davon, wie Ihr Interview aufgenommen wurde – FlexClip ist kompatibel.

please input title

Fortschrittlicher KI-Algorithmus, hochwertige Transkripte

Müde vom Zuhören und Tippen stundenlanger Interviews? FlexClips KI-Transkriptions-Tool schafft Abhilfe. Mit neuester Technologie versteht es über 100 Sprachen und sogar verschiedene Akzente – mit bis zu 95 % Genauigkeit. Bei selteneren Sprachen kann die Genauigkeit leicht sinken, bleibt aber bei mindestens 85 %.

Interview in Text transkribieren
Fortschrittlicher KI-Algorithmus, hochwertige Transkripte

Mit dem Transkript weiterarbeiten

Mit FlexClip bearbeiten Sie Ihr Interview-Transkript ganz flexibel. Sie können ungenaue Wörter korrigieren, Zeilen zusammenführen, Zeitmarken entfernen oder Transkripte übersetzen. Die Kombination aus KI und manueller Bearbeitung sorgt stets für überzeugende Ergebnisse.

Interview-Transkript bearbeiten
Mit dem Transkript weiterarbeiten

Transkripte flexibel exportieren

FlexClip bietet maximale Flexibilität beim Exportieren. Sie können Transkripte in 9 verschiedenen Formaten exportieren – darunter die gängigen Formate TXT, SRT und SUB. Diese Untertiteldateien lassen sich ganz einfach in jedes Video einfügen.

KI-Interview-Transkription starten
Transkripte flexibel exportieren

So transkribieren Sie Interview-Videos oder -Audios in Text

  1. 1

    Interview-Video/Audio hochladen

    Öffnen Sie FlexClips Bearbeitungsbereich. Wechseln Sie zum Medienbereich und laden Sie das Interview aus einem lokalen Ordner, vom Smartphone oder aus der Cloud hoch.

  2. 2

    Interview in Text transkribieren

    Sobald das Interview in der Zeitleiste ist, wechseln Sie zum Untertitelbereich. Wählen Sie „KI-Auto-Untertitel“, dann die Originalsprache und klicken Sie auf „Generieren“, um die Transkription zu starten.

  3. 3

    Interview-Transkript herunterladen

    Sie können das Transkript in verschiedenen Formaten herunterladen, z. B. TXT, SRT oder SSA. Speichern Sie es im gewünschten Format.

So transkribieren Sie Interview-Videos oder -Audios in Text

Häufig gestellte Fragen zur Interview-Transkription

Kann FlexClip mehrere Sprecher im Interview erkennen?

Ja, FlexClip erkennt mehrere Sprecher im Interview. Wenn jedoch nicht alle dieselbe Sprache sprechen, empfiehlt es sich, das Interview zu trennen und sprachweise zu transkribieren.

Muss ich meinem Interview-Transkript Zeitmarken hinzufügen?

Zeitmarken sind besonders bei langen Interviews hilfreich – etwa zum Nachbearbeiten. Mit FlexClip können Sie Transkripte mit oder ohne Zeitmarken exportieren.

Wie kann ich die Genauigkeit der Interview-Transkription verbessern?

Neben einem zuverlässigen Tool wie FlexClip spielt die Audioqualität eine große Rolle. Achten Sie auf klare Lautstärke und minimale Hintergrundgeräusche.

Was kostet es, ein Interview zu transkribieren?

Die Preise variieren je nach Anbieter. Bei FlexClip kostet die Transkription eines Videos 2 Credits pro Minute – $9,99 entsprechen 300 Credits.

Kann ich die KI-Transkription auch für rechtliche oder medizinische Interviews nutzen?

Rechtliche und medizinische Interviews enthalten oft komplexe Begriffe – hier kann die Genauigkeit abweichen. Eine manuelle Nachbearbeitung durch Fachpersonen wird empfohlen.

Verwandte Tools